Auch wenn wir an jedem 1. Sonntag im Monat unsere Old-/Youngtimertreffen am Osnabrücker Museum Industriekultur veranstalten, das jährliche „Historische Treffen Rund um Osnabrück" ist doch immer etwas Besonderes. In diesem Jahr hatten wir überlegt, auch die benachbarten Vereine mit einzubinden. Direkt neben dem Magazingelände sind die Osnabrücker Dampflokfreunde e.V. und der Verein Traditionsbus Osnabrück e.V. angesiedelt. Gesagt, getan – das Ergebnis war sehr positiv.
Am Sonntag selbst begann der Tag nicht so positiv. Es nieselte. Nicht gerade optimale Bedingungen für eine „Open Air-Veransatltung“. Aber alle Befürchtungen hatten sich schnell erledigt, denn pünktlich zum Beginn des Treffens stellte Petrus seine Berieselung ein. Unsere Kaffeemaschinen im „Pferdestall“ nahmen die Arbeit auf, die IG-Ordner zogen sich die gelben und orangen Westen an und sorgten in den nächsten Stunden dafür, dass alle Fahrzeuge reibungslos auf das Magazingelände kamen, einen Platz fanden und später wieder ebenso reibungslos wieder fahren konnten. Zentral auf dem Gelände standen drei IG-Fahrzeuge, die der in der Nähe des Museums ansässige Blumenhof Budke dekorativ geschmückt hatte. Ein Blickfang, der später zum begehrten Fotomotiv wurde...
Am Samstag den 24.6. trafen wir uns (insgesamt 22 Mitglieder der Oldtimer IG Osnabrück e. V.) am Autohaus Rahenbrock, um die lang ersehnte Ausfahrt ins Sauerland in Angriff zu nehmen. Um 09:00 Uhr morgens machten wir uns mit 12 Old- bzw. Youngtimern auf den Weg ins südliche Osnabrücker Land. Über Bad Rothenfelde, Versmold und Harsewinkel erreichten wir in Clarholz das erste Zwischenziel. In Sichtweite zur alten Klosteranlage (St. Laurentius) gab es eine erste Stärkung in Form von Eis und Kaffee. Der nächste Stopp war leider außerplanmäßig und endete damit, dass zwei Mitglieder einen „kränkelnden“ MG wieder zurück in die heimische Garage bringen mussten. Beide Mitglieder konnten dank eines gut motorisierten Porsche 911 die verlorene Zeit schnell wieder aufholen und stießen kurz nach dem Mittagessen wieder zur Gruppe. Dieses wurde in der Waldgaststätte in der Nähe der „Bilsteinhöhle“ eingenommen. Die weitere Tour ging über Meschede, am Hennesee entlang über Serpentinen und ordentliche Steigungen hin zum dritten geplanten Zwischenstopp dem Kloster Brunnen...
Liebe Old-und Youngtimerfreunde,
am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Das jährliche “Historische Treffen Rund um Osnabrück” findet am 16. Juli 2017 auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur am Süberweg 50A in 49090 Osnabrück statt. Los geht es um 10 Uhr.
Da sich wieder mehrere Vorkriegsfahrzeuge angekündigt haben, wird für Fahrzeuge der Bereich vor dem Ausstellungsgebäude des Magazins reserviert. Da dort nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, würden wir uns freuen, wenn sich Besitzer von Vorkriegsfahrzeugen vorher melden, damit wir ihnen einen Platz in diesem Bereich freihalten. Aber auch ohne vorherige Rückmeldung sind Sie mit ihren Fahrzeugen natürlich herzlich willkommen.
Wie schon beim Saisonauftakt haben wir den Parkplatz direkt neben dem Magazingelände für die Besitzer amerikanischer Klassiker reserviert. Dort können sich die Besitzer von US-Cars mit einem alten von mindestens 20 Jahren den Besuchern präsentieren.
Alle anderen Old- und Youngtimer, ob italienischer Spider, englischer Roadster, Kleinwagen des Wirtschaftswunders, Familienauto der Siebziger oder welcher Richtung auch immer – für euch ist Platz. Und sollte er nicht reichen, so können wir auch das direkt nebenan liegende Gelände der “Osnabrücker Dampflokfreunde e.V.” nutzen, die voraussichtlich an diesem Tag in ihrem Vereinsgebäude ein Café einrichten. Dabei können Sie/könnt ihr auch einiges über die Aktivitäten unserer “Nachbarn” erfahren....
Beim Theater heißt es: Ist die Generalprobe daneben gegangen, dann wird die Aufführung um so besser. Danach kann es beim "Historischen Treffen Rund um Osnabrück" am 16. Juli nur perfekt werden. Am 02.07. jedenfalls lief es nicht so perfekt. Verantwortlich dafür war ein den ganzen Vormittag über andauernder Nieselregen. Erst am Nachmittag, als das Treffen gelaufen war, kam strahlender Sonnenschein heraus. So hatten wenigstens unsere Hagener Freunde mit ihrem Treffen nach der vormittäglichen Ausfahrt noch einen sonnigen Abschluss....
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Die Oldtimer IG Osnabrück e.V. lädt wieder ein zum monatlichen Old- und Youngtimertreffen auf dem Magazingelände des Museums Industriekultur. Zwei Wochen vor dem "Historischen Treffen Rund um Osnabrück" an gleicher Stelle treffen sich wieder Freunde automobiler Klassiker nicht nur aus der Region auf dem Museumsgelände. Los geht es wie immer um 10 Uhr.
Ein weiteres Highlight warten nur wenige Schritte entfernt bei den Osnabrücker Dampflokfreunden e.V. Auf dem Gelände des Zechenbahnhofs fahren die Dampflokfreunde mit einem historischen Pendelzug. Abfahrt ca. alle 30 Minuten nach Bedarf. Hier kann das Eisenbahn-Flair längst vergangener Zeiten erlebt werden.
Ebenfalls nebenan findet rund um das Piesberger Gesellschaftshaus der etwas andere Flohmarkt statt: Der Kultur-Flohmarkt wird begleitet von Live-Musik, Artistik, Kindertheater und Kaffeegarten. Es lohnt sich diesmal ganz besonders, zum Old- und Youngtimertreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. zu kommen.