Oldtimer IG Osnabrück e.V. - Newsletter vom 29.06.2024

Beigetragen von uwe.s am Jun 29, 2024 - 05:46 PM

Bild 0 von Oldtimer IG Osnabrück e.V. - Newsletter vom 29.06.2024

Liebe Old- und Youngtimerfreunde,

über Sonne und sommerliche Wärme können wir uns in diesen Tagen nicht beschweren. Ideales Wetter für Old-/Youngtimertreffen und -ausfahrten und vor allem optimales Cabrio-Wetter. Auch wenn es vermutlich zwischendurch immer mal wieder regnen wird (nachts würden wir bevorzugen), an den Wochenenden favorisieren wir auf jeden Fall gutes Wetter; es müssen ja nicht gleich 32°C sein.

Unser Treffen Anfang Juni hatte jedenfalls das Wetter, was wir uns alle immer wünschen. Die Sonne schien, es war angenehm warm und zahlreiche Old- und Youngtimerbesitzer kamen mit ihren Klassikern zum Museum Industriekultur am Piesberg. Es ist immer wieder bemerkenswert, was für schöne und auch seltene Fahrzeuge es in unserer Region gibt. Immer wieder kommen auch Klassiker, die wir am Piesberg bisher noch nicht zu Gesicht bekommen hatten. Darunter waren diesmal ein Glas Goggomobil Coupé, ein Moskwitsch und ein Wolga sowie ein wunderschöner Opel Rekord P1 CarAvan, der Ende der 1950er Jahre gebaut wurde. Direkt daneben parkte dann auch passend die Opel Rekord P1-Limousine eines IG-Mitgliedes. Parallel zum Oldtimertreffen hatten die Dampflokfreunde nebenan wieder zum diesjährigen Anheizertag organisiert und nicht nur Schienenfahrzeuge im Einsatz, sondern auch mehrere Besitzer historischer Lastwagen organisiert. Besonders beeindruckend war ein Büssing-Pritschen-LKW aus den frühen Fünfzigern. Fotos der Veranstaltung findet ihr unter www.oldtimer-os-st.de, der Seite eines IG-Mitglieds.

Unterwegs waren IG-Mitglieder natürlich auch „auswärts“ und waren u.a. beim 41. Int. Bockhorner Oldtimer- und Teilemarkt, dem Oldtimerfestival in Aschen und beim Treffen „Kult am Turm“ in Meppen.

Am 19.06.2024 fand unser monatlicher Stammtisch im Gasthaus Thies in Hasbergen (Gaste) statt, bei dem wieder zahlreiche Old-/Youngtimerfreunde sich im Biergarten austauschten. Hinweis an dieser Stelle: Der Juli-Stammtisch findet (dort) nicht statt; die Familie Thies macht wohlverdienten Urlaub.

Unser nächstes Old-/Youngtimertreffen am Museum Industriekultur (MIK) findet am 7. Juli statt. Da am gleichen Tag der diesjährige KULTurflohMARKT des Piesberger Gesellschaftshauses stattfindet und dieser sich auch auf das Magazingelände erstreckt, haben wir „Asyl“ bei den Osnabrücker Dampflokfreunden gefunden, also direkt nebenan. Diese sind natürlich auch aktiv und haben zwei historische Pendelzüge und die Piesberger Kleinbahn im Einsatz.

Neben unserem Treffen gibt es im Juli eine Vielzahl von Old-/Youngtimerveranstaltungen. Vom 1. bis zum 8. Juli ist die 31. ASC Schnauferlfahrt Ibbenbüren wieder unterwegs. Zahlreiche Veteranen der Anfangszeit des Automobils (Baujahr bis 1918!) sind dann täglich ausgehend von Ibbenbüren zwischen Ankum und Münster unterwegs.

Am gleichen Tag wie unser Treffen am Piesberg (07.07.2024) finden Oldtimertreffen in Gronau, Bad Bentheim, Bünde und Porta-Westfalica statt. In Hagen a.T.W. findet die Oldtimerausfahrt der Oldtimerfreunde Hagen a.T.W. statt. Ob noch Plätze für diese schöne Veranstaltung frei sind, erfahrt ihr bei den Oldtimerfreunden der „Kirschen-Gemeinde“ unter www.oldtimer-hagen-atw.de. Für Alle, die nicht an der Ausfahrt teilnehmen: Kommt vormittags zum MIK am Piesberg (aufgrund des KULTuhrflohMARKTes gleich die ganze Familie mitbringen) und nachmittags geht es dann nach Hagen a.T.W. zum Gibbenhof im Ortskern, wenn die Oldtimer von der Rallye eintreffen.

Am 14.07.2024 stehen zwei Termin im Kalender: Am Museum Industriekultur (Magazingelände) findet das monatliche (im Frühjahr/Sommer) Treffen der US-Car Klassik-Fahrzeuge von 10:00 bis 13:00 Uhr statt und im Kurpark von Bad Bentheim findet ein Oldtimertreffen statt.

Das Wochenende 26.-28.07.2024 bietet die Gelegenheit, zum 6. Hageweder Oldtimer-Treffen HOT in 49448 Marl/Hagewede zu fahren und am 28.07.2024 finden Oldtimertreffen in 48493 Wettringen und von 11-13 Uhr am Windthorstplatz in Meppen (mit anschließender Ausfahrt) statt.

Ein paar Infos auch schon zum ersten Augus-Wochenende: Ganz im Zeichen des Rallyesports steht das Wochenende, wenn in Borgloh die Motoren beim 56. Osnabrücker ADAC-Bergrennen Uphöfener Berg erklingen. Am gleichen Wochenende sollte auch die Veranstaltung Classic Days Green Park Düsseldorf stattfinden. Aufgrund der Behäbigkeit der Behörden, zeitnah die erforderlichen Genehmigungen zu erteilen, wurde die Veranstaltung für dieses Jahr bedauerlicherweise abgesagt. Aber dafür könnt ihr mit euren Klassikern gerne zum Old-/Youngtimertreffen auf das Magazingelände des Museums Industriekultur am Süberweg 50A vorbeikommen. Wir haben zwar keine Rennstrecke, aber dafür ein unverwechselbares Ambiente. Leider kollidiert das Treffen mit dem Oldtimerveranstaltungen am gleichen Tag in Badbergen, Bad Bentheim und in Gronau sowie dem Käfertreffen in Porta-Westfalica.

Noch ein letzter Terminhinweis für den September: Am 01.09.2024 findet kein Old-/Youngtimertreffen am Museum Industriekultur statt, da uns das Gelände nicht zur Verfügung steht. Aber dafür gehen wir an den Strand – den Strand des Alfsees. Gemeinsam mit der Alfsee GmbH laden wir zum Oldtimertreffen an den Alfsee im nördlichen Landkreis Osnabrück ein. Nähere Informationen dazu erhaltet ihr demnächst hier auf der Homepage oder bei unseren nächsten Sonntagstreffen am Museum Industriekultur.

Weitere Termine von Old-/Youngtimertreffen in unserer Region findet ihr auch im Terminkalender unter www.oldtimer-os-st.de.

Langeweile dürfte an den nächsten Wochen keinesfalls eintreten; wollen wir hoffen, dass das Wetter jeweils mitspielt.

Wir freuen uns auf euren Besuch bei unseren Treffen am Museum Industriekultur,

eure Oldtimer IG Osnabrück e.V.

 

Assigned albums