Liebe Old- und Youngtimerfreunde,
am 2. September 2018 findet nicht nur das nächste Old-/Youngtimertreffen der Oldtimer IG Osnabrück e.V. am Museum Industriekultur in Osnabrück (Pye) statt, gleichzeitig gibt es zahlreiche weitere Aktionen rund um das Museum zu sehen und zu erleben. Am 02.09.2018 findet auch das diesjährige Bergfest des Piesberger Gesellschaftshauses, u.a. in Zusammenarbeit mit dem Museum Industriekultur, den Dampflokfreunden Osnabrück, dem Verein Traditionsbus Osnabrück und – als Veranstalter des Old-/Youngtimertreffens – der Oldtimer IG Osnabrück e.V. am Piesberg statt. Das Motto lautet in diesem Jahr “Rostglanz”. Dazu gibt es ein interessantes Programm für die ganze Familie.
Unser Treffen findet daher nicht direkt auf dem Magazingelände statt, sondern auf dem Areal der Osnabrücker Dampflokfreunde e.V., auf dem Steinlager der CEMEX und direkt an den Bahngleisen vor den historischen Eisenbahnen. Im Flyer zum Bergfest wird fälschlicherweise das Magazingelände/Pferdestall genannt. Natürlich werdet ihr von diversen Ordner auf das Gelände geleitet. Dazu gehören natürlich auch historische Zweiräder und nicht nur Automobile!
Das Programm des Bergfestes findet ihr u.a. auf der Homepage des Piesberger Gesellschaftshauses.
Nacholgend wie gewohnt die Übersicht über die Veranstaltungen in unserer Region im Monat September...
Nach einem sensationellen Sommertreffen im Juli mit rund 750 Klassikern war das August-Treffen deutlich entspannter. Nicht dass uns die 750 Old- und Youngtimer im Juli zu viel waren - im Gegenteil, es war einfach nur klasse - , aber wenn mal "nur" 130 Fahrzeuge vor Ort sind, dann führt das dazu, dass man mal wieder selbst mehr Zeit zum Klönen bei einem Kaffee und später einer Currywurst hatte...
Uns erreichen häufiger Verkaufsangebote für Fahrzeuge. Die geben wir intern auch an unsere Mitglieder weiter, mehr aber auch nicht, da für solche Dinge in erster Linie die großen Fachzeitschriften mit ihrem Fahrzeugmarkt Ansprechpartner sind. Nun hat uns aber ein ganz besonderes Verkaufsangebot erreicht: Ein Ford Eifel Roadster aus dem Jahr 1938. Das Besondere: Das Fahrzeug wurde in Osnabrück bei der Firma Karmann gefertigt. Dieses Angebot geben wir nicht ganz uneigennützig weiter, schließlich würden wir uns freuen, wenn es in unsere Region zurückkehrt...
Wir hatten damit gerechnet, dass es bei unserem diesjährigen Sommertreffen, dem "Historischen Treffen Rund um Osnabrück", voll werden wird. Das, was heute jedoch los war, übertraf unsere Erwartungen. Die Old- und Youngtimer überrollten uns förmlich. Um 10 Uhr ging es offiziell los, doch die ersten Fahrzeuge kamen schon vorher auf das Gelände. Bereits um 10.15 Uhr war das Magazingelände größtenteils voll und wir mussten die ersten Klassiker über die Brücke auf das Gelände der Osnabrücker Dampflokfreunde und recht bald auch auf das Steinlager der Firma Cemex weiterleiten. Der Zähler an der Lichtschranke im Bereich der Zufahrt registrierte ein Fahrzeug nach dem anderen - und landete am Nachmittag bei rund 750 (!) Old- und Youngtimern...
von Jens Riesberg Am 1.7.2018 fand unser regelmäßiges „normales“ Sonntagstreffen am Magazingebäude statt. Eigentlich wie immer am ersten Sonntag im Monat. Doch so „normal“ war unser Treffen dieses mal nicht. Alle am Piesberg ansässigen Akteure waren an diesem Sonntag aktiv. Das Gesellschaftshaus hatte zum beliebten Kulturflohmarkt geladen. Zahlreiche Stände reihten sich entlang der Gleise am alten Stellwerk und boten teils antike Gegenstände zum Verkauf an. Die Dampflokfreunde boten Fahrten in historischen Personenzügen an. Wahlweise zum Osnabrücker Hauptbahnhof , oder zu „Coffee Perfect“, welches am Osnabrücker Hafen gelegen ist. Zusätzlich haben die Eisenbahnfreunde das 1. Piesberger Treckertreffen ins Leben gerufen...